Unabhängig von Masterplan Bayern Digital und dem Digitalpakt der Länder hat sich die Grundschule Rechtmehring-Maitenbeth bereits seit 2014 auf den "Digitalen Weg" gemacht.
Die Computerräume beider Schulhäuser waren auf WindowsXP-Stand, ökonomisches und vor allem im Sinne des Lehrplans sinnvolles computergestütztes Arbeiten war nicht mehr möglich.
In enger Kooperation mit unseren Sachaufwandsträgern, Schulverband und Elternbeirat haben wir uns als Schulfamilie in zahlreichen Sitzungen und Schulungen Gedanken darüber gemacht, in welche Richtung der weitere Weg gehen soll.
Klar war schnell, dass wir von der starren Gegebenheit des Computerraums weg hin zu einem flexiblen Einsatz der digitalen Medien im Sinne des neuen LehrplanPlus wollten. Die Idee vom iPad-gestützten Unterricht war geboren.
Medienbildung allerdings - will sie die Schüler auf einen selbstbestimmten, kompetenten und vor allem verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien vorbereiten - beinhaltet weitaus mehr als den regelmäßigen Einsatz digitaler Medien im herkömmlichen Unterricht.
Die Grundschule Rechtmehring-Maitenbeth hat in den letzten beiden Schuljahren intensiv daran gearbeitet, Schwerpunkte der schuleigenen Medienbildung zu erarbeiten und diese letztendlich auch im Sinne des für alle Schulen geforderten schuleigenen Medienkonzepts (siehe oben) abzubilden.
Im Sinne unseres Schulentwicklungsprogramms sehen wir Medienbildung als Schulziel in diesem übergeordneten Leitziel manifestiert:
Stetige Weiterentwicklung
Im Schuljahr 2019/20 wurde die Elternschaft aufgefordert an einer Umfrage zu digitalen Medien teilzunehmen, die in enger Zusammenarbeit mit Markus Bauer entwickelt wurde. Der Schulverband wollte dadurch einen näheren Einblick zum Vorwissen der Eltern, der Kinder und den vorhandenen Geräten in den Haushalten erlangen. Die Ergebnisse der Auswertung finden Sie hier als Download.
Die Informationsabende für die Eltern der neuen Erstklässler mussten aufgrund der aktuellen Corona-Situation online stattfinden.
Folglich möchten wir Sie über die Schulhomepage weiter informieren und auf diesem Weg Antworten auf Ihre Fragen liefern. Klicken Sie sich gerne durch die weiteren Unterseiten zum Thema "Medienbildung":
Commitment der Schulfamilie iPad-Nutzungsvereinbarung
Die Medienbausteine für Kl. 1-4 digitales Klassenzimmer
*ASV: Amtliches Schulverwaltungsprogramm