15.-19. Juli: MITEINANDER Schul- und Spendenaktion
Unter dem Motto MITEINANDER nahmen die Schülerinnen und Schüler der Schulfamilie Maitenbeth und Rechtmehring an der bundesweiten Schul- und Spendenaktion der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke teil.
In täglichen Workshops erarbeiteten die Kinder in schulhaus- und jahrgangsgemischten Arbeitsgruppen die verschiedenen Albert-Schweitzer-Werte wie Toleranz, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Vertrauen, Mut und Respekt. Im zusätzlichen Workshop „MITEINANDER Gestalten“ bemalten die Schülerinnen und Schüler die Mauer am Parkplatz der Raiffeisenbank RSA und verliehen so ihren Gedanken und Ideen zu den Albert-Schweitzer-Werten auch künstlerisch Ausdruck. Außerdem wurden in beiden Schulhäusern rote Wunschbänder angebracht, die noch lange daran erinnern sollen.
Die Projektwoche wurde am Freitag mit der Feier eines gemeinsamen Schulfests abgeschlossen. Mit großem Engagement kümmerte sich der Elternbeirat um die Bewirtung der vielen Gäste. Das Team der Mittagsbetreuung der Grundschule Rechtmehring verkaufte für den guten Zweck Mosaiksteine. Die Kinder und Lehrerinnen zeigten in Ausstellungen ihre Ergebnisse und sorgten an Spielestationen für Spaß MITEINANDER. Die Schulfamilie freut sich sehr, durch eine Spendensumme von 1.543,72 Euro die Projekte der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke unterstützen zu können.
Juli 2019: Grundschüler dürfen Polizisten spielen
Rechtmehring
Im Rahmen der Aktion "Schokolade oder Zitrone" durften acht Schüler der Rechtmehringer Grundschule, unter Anleitung der Jugendbeamtin, einen Tag Polizist spielen. Dabei hielten sie mehrere Fahrer an, die sich nicht an die 30 km/h-Begrenzung hielten. Als Strafe mussten diese in eine saure Zitrone beißen.
23. Oktober: Besuch von Klassik junior in Edling: "Das Geheimrezept"
Dieses Mal durften wir in Edling auf die Suche nach den Zutaten für die Radetzky-Torte gehen! Geholfen haben uns dabei Musikstücke von elf Komponisten, die uns in die jeweiligen Länder führten, in denen wir die Zutaten aus dem "Geheimrezept" finden konnten. Eine tolle Bildergeschichte begleitete die Musikstücke, bei denen wir dank bodypercussion auch munter mitmachen durften.
Vielen Dank an die Pianistin Yume Hanusch, die auch in diesem Jahr wieder ein fantastisches Klassik-Programm für Kinder auf die Beine gestellt hat!
Impressionen auch in der BR-Mediathek.
Zweite Schulwoche 2018: "Jederzeit zur Hilfe bereit!": Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit Schüler-Papa Herrn Kuchinka
Auf anschauliche Art und Weise lieferte Herr Kuchinka den Schülern der 2. bis 4. Klasse unter anderem "Das Paket" an die Hand, das im Notfall Leben retten kann:
Ansprechen - lebenswichtige Funktionen überprüfen - stabile Seitenlage - Notruf absetzen - DA SEIN für den Verletzten!!
Im praktischen Teil durften die Kinder "Das Paket" dann gleich selbst ausprobieren. Dabei erfuhren sie auch, wie es sich anfühlt, wenn Gaffer und Handyknipser sich um einen herumdrängen und man sich gerade selbst in größter (Lebens-)Not befindet.
Ein kleiner schriftlicher Test wird unseren Kurs abschließen und die Kinder mit einem Erste-Hilfe-Zertifikat belohnen.
Ein lehrreicher und lebensrettender Schultag!!
Dienstag, 11. September 2018: 1. Schultag im Schuljahr 2018/19
Ein aufregender Tag liegt hinter unseren Erstklässlern! Mit dem Segen, den unsere "Neuen" im Anfangsgottesdienst erhalten haben, kann aber auf jeden Fall schon einmal nichts mehr schief gehen in diesem Schuljahr.
Wir begrüßen in Rechtmehring in der 1a 21 Kinder und in Maitenbeth in der 1b 20 Kinder.